Dorfgemeinschaft Bartmannsholte

Als in den siebziger Jahren der Kreiswettbewerb „unser Dorf soll schöner werden“ ins Leben gerufen wurde, überlegte Ferdinand Pölking, wie man durch Mitmachen ein schöneres Dorf und ein besseres Zusammenleben in der Bauernschaft erreichen könnte.
 
Unter Mithilfe von Gerhard Schmitz, Rudolf Feldhaus, Bernard Meyer und Josef Windhaus begann Ferdinand Pölking an allen Straßen und Wegen Aufräumungsarbeiten zu organisieren. Dann meldete er 1978 Bartmannsholte zum Wettbewerb „unser Dorf soll schöner werden“ an. Es wurde gleich ein schöner Erfolg, denn Bartmannsholte errang einen Mittelplatz von 52 mitmachenden Dörfern. Dadurch ermutigt brachte man 1980 Bartmannsholte auf Hochglanz, um am nächsten Wettbewerb teilnehmen zu können. Auch die zweite Teilnahme brachte einen erfolgreichen Mittelplatz.
 
Wegen der guten Erfolge wurde auf einer Dorfversammlung die Dorfgemeinschaft Bartmannsholte gegründet. Ihr erster Vorsitzender wurde Ferdinand Pölking. Als Schriftführer und Kassierer wurde Josef Vormoor gewählt. Hinzu kamen aus jeder Dorfregion Vertrauensleute, die den Vorstand vervollständigten.
 
Alsbald entwickelte sich ein reges Dorfleben. Bäume wurden gepflanzt, Sitzecken errichtet, ein Dorfplatz wurde von Thole angepachtet und zum Sportplatz hergerichtet. Dort findet jedes Jahr am letzten Sonntag in den Sommerferien unser Sommerfest (Sportfest) statt.
 
Auch wurden 50 Meter Tische und Bänke für die Bauernschaft angeschafft sowie auch ein Grill, welche bei Koops gelagert werden und gegen eine geringe Gebühr in ganz Bartmannsholte ausgeliehen werden kann.
 
Die Maiandachten Mittwochabend um 19.30 Uhr im Mai und der Klönabend nach der ersten Maiandacht sind schon Tradition geworden. Die Straßenfeste sind ein fester Bestandteil im Leben der Bartmannsholter.
 
In der Platzierung beim Kreiswettbewerb „unser Dorf soll schöner werden“ ging es aufwärts, da das Dorf Bartmannsholte sich Dank des Schönheitssinnes der Bartmannsholter und ihrer Mitarbeit sich sehen lassen kann.
 
Leider musste Ferdinand Pölking sein Amt krankheitsbedingt 1985 niederlegen und wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Franz Koopmann übernahm das Amt und ab 2005 Ludwig Zurborg. Seit 2016 gibt es ein Vorstandsteam mit Gaby Kneese, Andreas Pölking, Ignatz Macke und Martin Klaus. Ludwig Zurborg wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Große Unterstützung erfährt der gesamte Vorstand durch die langjährige Arbeit von Stefan Koopmann als Schriftführer und Kassierer.
 
Aktueel sind die Vertrauensleute für den erweiterten Vorstand:
Felde:Elisabeth Bokel, Monika Diekgerdes, Martin Klaus, Andreas Pölking, Ursula Thole
Bokel:Ignatz Macke, Mario Boklage, Annette Nortrup
Barlage:Alfons Rump, Marion Freese-Weimann
Bartmannsholte:Stefan Koopmann, Gaby Kneese, Martina Hoppe, Benny Gantzkow, Peter Ameskamp
 
Durch die Zusammenarbeit und das Mitmachen aller Dorfbewohner hat sich das Dorfbild Bartmannsholte stark verbessert und das „Wir-Gefühl“ der Dorfgemeinschaft enorm gestärkt.